Termin & Angebot
Jetzt anfragen
EMIGHOLZ prüft Ihre Fahrzeuge schnell und zuverlässig
Die Gewährleistung der Arbeitssicherheit im Betrieb gehört zum Verantwortungsbereich eines Unternehmers. Daher ist die UVV-Prüfung Pflicht. EMIGHOLZ stellt sicher, dass von Arbeitsmitteln keine vermeidbare Gefahr ausgeht. Und zwar schnell und unkompliziert.
Schnelle und umfängliche Prüfung durch qualifiziertes Personal.
Ihre Mitarbeiter genießen optimalen Arbeitsschutz.
Die sachgemäße Prüfung stellt die Leistung im Schadensfall sicher.
Unsere Leistungen bei der UVV-Prüfung
Ihre nächste Filiale ist:
EMIGHOLZ GmbH
Henleinstraße 7
28816 Bremen-Stuhr
EMIGHOLZ GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 23
28197 Bremen
EMIGHOLZ GmbH
Haferwende 28
28357 Bremen
EMIGHOLZ GmbH
Neuenlander Str. 83a
28199 Bremen-Neustadt
EMIGHOLZ GmbH
Hans-Bredow-Str. 50
28307 Bremen-Mahndorf
EMIGHOLZ GmbH
Vegesacker Heerstr. 70
28757 Bremen
EMIGHOLZ GmbH
Utbremer Str. 27
28217 Bremen
EMIGHOLZ GmbH
Hoebelstr. 21
27572 Bremerhaven
EMIGHOLZ GmbH
Gewerbering 1
27432 Bremervörde
EMIGHOLZ GmbH
Papenstr. 148
27472 Cuxhaven
EMIGHOLZ GmbH
Am Nüttermoorer Sieltief 1
26789 Leer
EMIGHOLZ GmbH
Hansaring 6
49504 Lotte
EMIGHOLZ GmbH
Bremer Heerstr. 415
26135 Oldenburg
EMIGHOLZ GmbH
Ernst-Rinck-Str. 1
27356 Rotenburg
EMIGHOLZ GmbH
Schmiedestr. 2a
27419 Lengenbostel
EMIGHOLZ GmbH
Max-Planck-Str. 90
27283 Verden
EMIGHOLZ GmbH
Tidestraße 1b
gegenüber "Marktkauf"
26388 Wilhelmshaven
Was versteht man unter einer UVV-Prüfung?
Eine UVV-Prüfung ist eine Prüfung, die nach den Unfall-Verhütungs-Vorschriften (UVV) der Berufsgenossenschaften durchgeführt wird. Sie bezieht sich auf sämtliche in dem Betrieb verwendeten Arbeits- und Betriebsmittel. Zu diesen gehören auch die betriebseigenen Fahrzeuge
(Fuhrpark). Ziel ist, den Schutz für die Mitarbeiter und Besucher zu verbessern. Fahrzeuge werden entsprechend § 57 DGUV Vorschrift 70 kontrolliert.
Wer nimmt die UVV-Prüfung vor?
Die Prüfungen werden bei EMIGHOLZ von sachverständigen Mitarbeitern durchgeführt. Sie verfügen über die Fachkenntnis und Erfahrung hinsichtlich der betrieblichen Arbeitsmittel. Außerdem sind sie mit den technischen Normen, staatlichen Arbeitsschutzbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften vertraut.
Wie oft wird die UVV-Prüfung durchgeführt und wie lange dauert sie?
Die UVV-Prüfung muss mindestens einmal im Jahr oder bei Bedarf durchgeführt werden. Dazu sind Inhaber eines Gewerbebetriebs und Mitglieder der gesetzlichen Unfallversicherung verpflichtet. Das gilt auch für neue Fahrzeuge vor der Inbetriebnahme. Die Prüfung erfolgt durch einen externen Sachverständigen und dauert ungefähr 30 Minuten. Kommen Sie Ihrer Verpflichtung nicht nach, riskieren Sie ein Bußgeld und bei einem Unfall den Verlust des Versicherungsschutzes durch die Berufsgenossenschaft.
Warum ist die UVV-Prüfung erforderlich?
Betriebs- und Arbeitsmittel müssen regelmäßig auf ihre Betriebssicherheit kontrolliert werden, weil sie Verschleiß unterworfen sind. Er beeinträchtigt ihre Funktionalität und Arbeitssicherheit. Fahrzeugprüfungen gemäß UVV sind erforderlich, weil auch Lkws, Busse, Kleintransporter und Dienstwagen Arbeitsmittel und zugleich Arbeitsplatz sind. Damit unterliegen sie den gesetzlichen Arbeitsschutzbestimmungen. Das gilt auch für Fahrzeuge, die zusätzlich privat genutzt werden dürfen.
Die speziellen Prüfungen erfolgen zusätzlich zu den von den Herstellern vorgenommenen Wartungen und zur HU und Inspektion. Stellt der Prüfer Mängel fest, müssen Sie diese umgehend beheben lassen. Die Reparatur wird dann in den Prüfbogen eingetragen.
Was wird bei der UVV-Prüfung alles kontrolliert?
Bei der UVV-Prüfung werden alle dem Verschleiß oder anderen schädlichen Einflüssen unterworfenen Komponenten kontrolliert, die für die Arbeitssicherheit wichtig sind. Haben Sie einen Fuhrpark, kontrollieren wir Ihre Fahrzeuge einmal pro Jahr. Wir erstellen dabei für Sie eine Dokumentation des Zustands.
Wir untersuchen An- und Aufbauteile wie Türen, Motorhauben und Kofferraumdeckel, ladungssichernde Teile wie Gurte und Trennnetze, Haltegriffe, Airbags, Beleuchtung, Anzeige, Hupe, Spiegel, Scheibenwischer, Warndreieck, Erste-Hilfe-Kasten, das Vorhandensein von Warnwesten, die Schlösser, Scheiben, Bremsen, Bereifung, Hydraulik, Lenkung, Anhängerkupplung und den Kraftstofffüllstand vor und während der Fahrt hinsichtlich der Arbeitssicherheit. Sind Ihre Fahrzeuge mängelfrei, erhalten Sie eine Prüfplakette. Hat eines Ihrer Fahrzeuge Schäden, müssen Sie es zunächst reparieren lassen.
Bei Fahrzeugen mit mindestens acht Sitzplätzen für Fahrgäste überprüfen unsere Mitarbeiter:
Beachten Sie bitte, dass die von unserer Kfz-Meisterwerkstatt durchgeführte UVV-Prüfung die tägliche Kontrolle vor und während der Fahrt durch Ihr Fahrpersonal keinesfalls ersetzt.
Termin & Angebot
Jetzt anfragen
UVV-Prüfung bei EMIGHOLZ
Lassen Sie die UVV-Prüfung von unserer Fachwerkstatt vornehmen, fallen ungefähr 25 Euro Kosten pro Fahrzeug an (Normalpreis ohne besondere Rahmenkonditionen, nicht bei Leasingkunden). Ihr Fuhrparkverantwortlicher beauftragt uns und wir führen die rechtssichere Prüfung innerhalb kurzer Zeit aus. Anschließend unterschreibt der Fahrer den Prüfbericht und erhält eine Dokumentation unserer Leistungen. Möchten Sie an die nächste Prüfung erinnert werden, übernehmen wir dies ebenfalls gern für Sie. Lassen Sie Ihre UVV-Prüfung im Rahmen Ihrer Inspektion durchführen, ist sie für Sie sogar kostenfrei.
Unser Familienunternehmen wurde 1929 gegründet und wird in der vierten Generation geführt. Wir beschäftigen über 200 Mitarbeiter, bilden seit Jahrzehnten aus und zeichnen uns durch eine partnerschaftliche Unternehmenskultur aus. Als Mitglied der nationalen Kooperationen TOP-SERVICE-TEAM und FLEETPARTNER bieten wir bundesweiten Service.