Deine Ausbildung bei uns
EMIGHOLZ bildet jedes Jahr in drei Berufen aus:
- Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik
- KFZ-Mechatroniker/-in
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel

Für das Ausbildungsjahr 2021 sind Stellen in folgenden Bereichen vorhanden:
Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik
Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik
Was machst Du als Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik?
Wer Spaß an Autos und Technik hat, ist hier genau richtig.
Der Beruf des/der Mechanikers/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik bietet Dir ein spannendes Tätigkeitsfeld mit guten Zukunftsaussichten. Während der ersten zwei Jahre der dreijährigen Ausbildung lernst Du die Grundlagen zum Thema des Berufbildes. Im dritten Lehrjahr spezialisierst Du Dich auf die Reifen- und Fahrwerktechnik oder auf die Vulkanisationstechnik.
Durch Ihre Tätigkeit tragen die Mechaniker/-innen für Reifen- und Vulkanisationstechnik sowohl zur Betriebs- und Verkehrssicherheit von Fahrzeugen als auch zum Umweltschutz bei. Moderne Technik ermöglicht es, Reifen so perfekt zu reparieren oder zu erneuern, dass sie wieder sicher eingesetzt werden können. Die Effekte sind Rohstoffeinsparungen und weniger Umweltbelastungen durch Altreifen.
BERUFE.TV – das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit– war in unserem Runderneurungswerk in Rotenburg zu Besuch, um jedem eine Einsicht in den Beruf des/der Mechanikers/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik zu ermöglichen: Hier der Link zum Video!

Aufgaben- & Verantwortungsbereiche
Vulkanisieren
Runderneuerung im Heiß- und Kaltverfahren
Feststellen von Reifenschäden
Warten von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
Montieren und Auswuchten von Reifen
Aufbau, Einsatz und Pflege von Reifen
Erkennen der Ursachen von vorzeitigem Reifenverschleiß
Prüfen des Rundlaufes und feststellen eventueller Unwuchten
Das bringst Du für den Beruf als Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik mit
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick und eine gute Auffassungsaufgabe
- Interesse an Autos und idealerweise erste praktische Erfahrungen, bspw. durch Praktika bei EMIGHOLZ
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Mehr Infos zum Beruf findet ihr auch beim Bundesverband unter http://www.deine-zukunft-ist-rund.de


KFZ-Mechatroniker/-in
KFZ-Mechatroniker/-in
Was machst Du als KFZ-Mechatroniker/-in?
Du hast Benzin im Blut? Fahrzeuge aller Art begeistern Dich? Du findest Personenkraftwagentechnik genauso spannend wie Nutzfahrzeug-, Motorrad- und Fahrzeugkommunikationstechnik? Dann hat Dir dieser Ausbildungsberuf wirklich viel zu bieten. Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in wartest und reparierst Du elektrische, elektronische und mechanische Systeme - z.B. Brems- und Lenkassistenten, Automatikgetriebe oder Komponenten des Motormanagements.
Mithilfe computergestützter Mess- und Prüfsysteme stellst Du Fehler und Störungen fest und behebst deren Ursachen. Nach Instandsetzungs- oder Umbauarbeiten prüfst Du die Funktionen der Fahrzeuge und der reparierten Teilsysteme und kontrollierst, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Du führst Probefahrten durch oder nimmst Abgasmessungen vor.

Aufgaben- & Verantwortungsbereiche
- Diagnosearbeiten am Fahrzeug
- Instandhaltung, Umrüstung und Nachrüstung
- Codierung von Steuergeräten
- Dokumentation der Arbeit
- Kundenkommunikation
Das bringst Du für den Beruf KFZ-Mechatroniker/-in mit
- Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
- Mathematik- und Physikkenntnisse
- Kenntnisse in Werken und Technik
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Autos und idealerweise erste praktische Erfahrungen bspw.. durch Praktika im KFZ-Bereich
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel
Was machst Du als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel?
Du gehörst zu den Menschen, die das Steuer am liebsten selbst in die Hand nehmen und übernimmst auch gerne Verantwortung? Autos und Technik begeistern Dich und Du strebst eine kaufmännische Ausbildung an?
Auch dann bist Du im Top Service Team von EMIGHOLZ genau richtig. Denn hier kannst Du Deine Begeisterung für Autos mit einem Beruf verbinden, der Dir viele Möglichkeiten bietet. Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel bist Du das Bindeglied zwischen Werkstatt und Kunde. Mit Spaß am Kontakt mit Menschen, sorgst Du für den reibungslosen Ablauf von der Bestellung bis zu Abrechnung.
Aufgaben- & Verantwortungsbereiche
- Einkaufs-, Verkaufs- und Beratungsgespräche führen
- Neue Bezugsquellen ermitteln und Angebote einholen
- Lagerbewirtschaftung
- Angebote kalkulieren und Reklamationen bearbeiten
- Terminverwaltung
- Umsetzung von Marketingmaßnahmen
Das Bringst Du für den Beruf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelt mit
- Guter Realschulabschluss
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierung und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaft
- Interesse an Autos und Zubehör
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit

Ausbildungsplätze 2021:
Mechaniker / -in für Reifen- und Vulkanisationstechnik:
- Bremen Neustadt
- Bremen GVZ
- Bremerhaven
- Rotenburg
- Sittensen
- Cuxhaven
- Oldenburg
- Verden
- Zeven
KFZ-Mechatroniker / -in:
- Bremen Horn-lehe
- Bremerhaven
- Rotenburg
- Wilhelmshaven
- Zeven
Kaufmann / -frau für Groß- und Außenhandel:
- Oldenburg
- Zeven
Wir haben Dein Interesse geweckt?!
Dann sende Deine schriftliche Bewerbung bitte an:
Emigholz GmbH
Herrn Ralf Gutknecht
Utbremer Str. 27
28217 Bremen
gutknecht(at)emigholz.de
Oder nutze unser Onlinebewerbungsformular, schnell, intuitiv und rund um die Uhr. Einfach das Formular ausfüllen und abschicken.
Du möchtest ersteinmal in den Beruf "hineinschnuppern" und ein Praktikum machen?
Dann bewirb Dich jetzt für einen Praktikumsplatz in einem unserer 17 Betriebe, für folgende Zeiträume:
11.01. – 12.03.2021
18.05. – 21.07.2021
01.09. – 15.10.2021
Du kannst bei uns ein Praktikum zwischen 1 Woche und 4 Wochen machen! Bitte wende Dich direkt an Frau Hüner unter der Telefonnummer 0421-38 60 3 - 49 oder per E-Mail huener(at)emigholz.de.